Allgemeine Geschäftsbedingungen
für das Angebot der Marib Aldoais und Dominik Pysch GbR – gastro-seiten.com
Stand: 06. Juli 2025
1. Vertragsgegenstand und Geltungsbereich
- Die Marib Aldoais und Dominik Pysch GbR, Leimbergerstraße 43a, 91052 Erlangen (nachfolgend „Anbieter“), bietet Gastronomen (nachfolgend „Kunde“) die Bereitstellung, das Hosting und den Betrieb von Webseiten für Gastronomien auf Basis vorgefertigter Muster an.
- Diese AGB regeln sämtliche Verträge über die in Ziff. 2 beschriebenen Leistungen.
2. Leistungsumfang des Pakets
2.1 Webseite (Bereitstellung & Hosting)
- Bereitstellung anhand der auf gastro-seiten.com gezeigten Muster.
- Inhaltspflege: Alle Inhalte der Webseite (Infos, Texte, Bilder, Speisekarte u.Ä.) werden vom Kunden eigenverantwortlich über ein passwortgeschütztes Kunden-Portal eingestellt und aktualisiert.
- Eine optionale Ersteinrichtung der Inhalte durch den Anbieter erfolgt nur auf Anfrage gegen gesondertes Angebot; hierfür hat der Kunde sämtliche Daten in lesbarer Form sowie Bilddateien im PNG/JPEG/JPG-Format bereitzustellen.
2.2 Kunden-Portal
- Web-basiertes Content-Management-System mit individuellem Login; 24/7-Zugriff vorbehaltlich Ziff. 7.
2.3 Domainmanagement (wahlweise)
Option a) Domain über den Anbieter (ausschließlich freie .de-Domains)
- Eine Domain bis zu einem Netto-Jahrespreis von 15 € (Preis laut Hetzner WHOIS (https://www.hetzner.com/de/whois/)) ist inklusive
- Domains werden für je 12 Monate auf den Anbieter registriert (und automatisch fortlaufend verlängert), der dem Kunden während der Vertragslaufzeit ein exklusives Nutzungsrecht einräumt.
- Nachträgliche Domainänderung: 50 € netto
- Bei Kündigung: Domain-Transfer an den Kunden gegen 50 € netto Transfergebühr; andernfalls wird die Domain durch den Anbieter nach Ablauf der Registrierungszeit nicht um ein weiteres Jahr verlängert
- Wechsel zu Option b) oder c) jederzeit möglich zu den zum Wechselzeitpunkt geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die vom Kunden abgefragt werden können.
Option b) Keine eigene Domain
- Kostenlose Subdomain unter *.gastro-seiten.com (z.B. https://dein-gasthaus.gastro-seiten.com), solange verfügbar.
- Einmalig kostenloser Wechsel zu Option a) zu den zum Wechselzeitpunkt geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die vom Kunden abgefragt werden können.
Option c) Eigene Domain des Kunden
- Der Anbieter stellt die erforderlichen DNS-Einträge bereit; der Kunde ist für die korrekte Verlinkung der Domain auf unsere Server verantwortlich, indem er die A- und AAAA-DNS Einträge korrekt setzt.
2.4 Weitere Leistungen
- Kostenloses SSL-Zertifikat
- Einmalige Aktivierung des Accounts
- Support: Mo – Fr 09:00 – 16:00 Uhr, Reaktionszeit bis zu 72 Stunden an Werktagen. Gegebenenfalls längere Reaktionszeiten bei Urlaubsabwesenheit und gesetzlichen Feiertagen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
- Monatlicher Grundpreis: 30€ zzgl. USt.
- Abrechnung ausschließlich per Rechnung; Zahlung per Banküberweisung.
- Rechnungsstellung jeweils am letzten Tag des Abrechnungszeitraums per Email; Fälligkeit: 14 Kalendertage nach Zugang der Rechnung.
4. Zahlungsverzug
- Tag 15 nach Zugang der Rechnung: 1. Mahnung
- Tag 30 nach Zugang der Rechnung: 2. Mahnung
- Tag 45 nach Zugang der Rechnung: Deaktivierung der Webseite
- Tag 60 nach Zugang der Rechnung: Vertragsbeendigung & unwiderrufliche Löschung sämtlicher Webseiten-Inhalte.
Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Vertragsschluss
- Ein verbindliches Angebot des Anbieters erfolgt per E-Mail und ist 14 Tage gültig.
- Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots per E-Mail des Kunden zustande; er läuft auf unbestimmte Zeit.
- Für die Aktivierung benötigt der Anbieter:
- Name und Rechtsform der Gastronomie
- vollständige Kontaktdaten des Inhabers (für Impressum & Datenschutzerklärung)
- ggf. gewünschter Domainname
- Mailadresse für Zugang zum Kunden-Portal (falls von Senderadresse abweichend)
- Der Account wird binnen 7 Werktagen nach Zugang der Annahme eingerichtet; der Kunde erhält die Zugangsdaten, der Abrechnungszeitraum beginnt.
- Widerrufsrecht: Der Kunde kann den Vertrag binnen 14 Tagen ab Beginn des ersten Abrechnungszeitraums ohne Angabe von Gründen per Mail widerrufen. Bereits angefallene Domain-Kosten sind dem Anbieter zu erstatten; ein Domain-Transfer ist weiterhin gegen 50€ netto möglich.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
- Der Vertrag ist monatlich kündbar; die Kündigung muss spätestens 3 Werktage vor Ende des laufenden Abrechnungszeitraums per E-Mail an kontakt@gastro-seiten.com eingehen.
- Wünscht sich der Kunde einen Domain-Transfer, ist dies in der Kündigungserklärung anzuführen; es greifen die in Ziff. 2.3 genannten Gebühren.
- Der Anbieter ist berechtigt, die gehosteten Inhalte nach Vertragsende zu löschen. Dies geschieht innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende.
7. Verfügbarkeit und Wartung
- Die Server befinden sich bei der Hetzner Online GmbH in Deutschland.
- Der Anbieter strebt eine hohe Verfügbarkeit an. Geplante Wartungsarbeiten (Dienstag, 06:00 – 08:00 Uhr) sowie notwendige Patches können jedoch zu Ausfallzeiten führen.
- Eine Vergütungskürzung wegen vorübergehender Unterbrechungen ist ausgeschlossen, es sei denn, der Ausfall beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen.
8. Sicherheit
Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Eine Haftung für Sicherheitsvorfälle wird nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit übernommen (vgl. Ziff. 11).
9. Mitwirkungspflichten des Kunden
- Der Kunde stellt sicher, dass sämtliche Angaben auf der Webseite rechtmäßig, wahrheitsgemäß und vollständig sind (insb. Impressum, Datenschutzerklärung, Angaben zu Allergenen).
- Der Kunde hält eine stets aktuelle Kontakt-E-Mail-Adresse vor.
- Bei Fehlkonfigurationen der DNS-Einträge (Domain Option c) trägt der Kunde die hieraus entstehenden Aufwände und etwaigen hieraus entstehenden Schaden.
10. Inhaltsrichtlinien (Ver- und Gebote)
- Verbotene Inhalte:
- Darstellungen sexualisierter Gewalt oder Minderjähriger
- Aufruf zu Straftaten, terroristische oder extremistischer Propaganda
- Volksverhetzende, rassistische, diskriminierende oder beleidigende Inhalte
- Urheberrechtsverletzende Inhalte, Raubkopien, nicht lizenzierte Marken/Warenzeichen
- Verkauf verbotener Betäubungsmittel, Waffen oder sonstiger illegaler Güter
- Malware, Phishing, Spam, Drohungen
- Sonstige rechtswidrige Handlungen
- Bei Verstößen ist der Anbieter berechtigt, Inhalte unverzüglich zu sperren oder den Vertrag fristlos zu kündigen; weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
11. Haftung
- Der Anbieter haftet für eigenes Verschulden sowie das seiner Erfüllungsgehilfen grundsätzlich nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
- Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt; eine Haftung für entgangenen Gewinn ist bei leichter Fahrlässigkeit des Anbieters oder einer seiner Erfüllungsgehilfen in jedem Fall ausgeschlossen.
- Inhalte der Webseite liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden; der Anbieter übernimmt hierfür keinerlei Haftung und kann den Kunden gegebenenfalls vollständig in Regress nehmen.
12. Urheber- und Nutzungsrechte
- Kunden-Inhalte verbleiben im Eigentum des Kunden; dieser räumt dem Anbieter ein auf die Vertragsdauer beschränktes Recht zur technischen Vervielfältigung und öffentlichen Zugänglichmachung ein.
- Design, Quellcode und Systemarchitektur der Webseite sowie alle sonstigen vom Anbieter erstellten Werke bleiben dessen geistiges Eigentum. Der Kunde erhält daran für die Vertragsdauer ein nicht übertragbares Nutzungsrecht.
13. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters unter https://gastro-seiten.com/datenschutz.
14. Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO
- Der Anbieter verarbeitet im Rahmen der Erbringung von Hosting-Leistungen für den Kunden personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag und nach Weisung des Kunden. Gegenstand der Verarbeitung ist das Hosting der Webseite des Kunden und das damit verbundene Loggen von Zugriffen (u.a. Speicherung von IP-Adressen von Webseitenbesuchern).
- Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich während der Vertragslaufzeit und zum Zweck des Betriebs und der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite.
- Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten beschränken sich auf:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
- Der Anbieter verpflichtet sich, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO zu treffen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten.
- Der Anbieter setzt ggf. Unteranbieter (z.B. Rechenzentren, IT-Dienstleister) ein. Eine Liste der Unteranbieter wird dem Auftraggeber auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
- Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder auf Wunsch des Auftraggebers zurückgegeben, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Weitere Rechte und Pflichten der Parteien richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere Art. 28 DSGVO.
Betroffene Personen sind die Besucher der für den Kunden betriebenen Webseite.
15. Identitätsprüfung
Bei berechtigtem Verdacht auf Falschangaben ist der Anbieter berechtigt, vom Kunden geeignete Identitätsnachweise (z. B. Personalausweis in geschwärzter Kopie) anzufordern. Diese werden vom Anbieter nicht gespeichert.
Kommt der Kunde dieser Aufforderung nicht nach, ist der Anbieter berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zu kündigen.
16. Einstellung des Dienstes
Stellt der Anbieter den Dienst insgesamt ein, wird er den Kunden mindestens 180 Tage im Voraus per E-Mail informieren. Der Kunde erhält auf Anforderung:
- einen kostenfreien Domain-Transfer (sofern Domain Option a gewählt wurde),
- einen Export der aktuellen Inhalte in einem gängigen Dateiformat.
Nach Einstellung des Dienstes werden alle Zugangskonten für das Kunden Portal und alle Webseiten-Inhalte unwiderruflich gelöscht.
17. Änderungen dieser AGB
- Der Anbieter ist berechtigt, die Leistungsbeschreibung, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie sonstige Vertragsbedingungen aus triftigen Gründen anzupassen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn technische Neuerungen, gesetzliche Änderungen oder gleichwertigen Gründen eine Anpassung erforderlich machen. Solche Änderungen dürfen das vertragliche Gleichgewicht der Parteien nicht wesentlich beeinträchtigen; andernfalls unterbleiben sie.
- Sonstige Änderungen bedürfen der Zustimmung des Kunden.
18. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Erlangen.
- Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, nichtig sein oder nichtig werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen/nichtigen Bestimmung werden die Parteien eine solche Bestimmung treffen, die dem mit der unwirksamen/nichtigen Bestimmung beabsichtigten Zweck am nächsten kommt. Dies gilt auch für die Ausfüllung eventueller Vertragslücken.